PRANATUR - Wandern & Yoga Greina
PRANA, Lebensenergie tanken in der NATUR.


Zeit & Ort
04. Sept. 2021, 10:20 – 05. Sept. 2021, 16:00
Lumnezia, Greina, 7149 Lumnezia, Schweiz
Über die Veranstaltung
Unsere Wanderung beginnt im Bünderland. Wir durchqueren die weitläufige Hochebene der Greina und verlassen diese im bergigen Teil vom Tessin. Wir erleben die Natur und lassen sie auf uns wirken. Staunen über die Flora und Fauna und die Wege des Wassers. Zwischendurch unterbrechen wir unsere Wanderung und geniessen die Ruhe der Natur kombiniert mit Elementen aus der Yoga-Lehre.
PROGRAMM
Samstag: von Vrin zur Terrihütte Wanderzeit 3.5 – 4 Std / 900hm Auf- und 400hm Abstieg
Ein Highlight dieses Tages erlebst du schon vor der eigentlichen Wanderung. Die Zugfahrt durch die imposante Rheinschlucht ist alleine schon ein Ausflug wert. Unsere gemeinsame Reise startet in Vrin, dem wakkerpreisgekrönten Dorf, welches zuhinterst im Val Lumnezia liegt. Vom Talende wandern wir hoch auf den Pass Diesrut, dort gönnen wir uns eine Pause, geniessen die herrliche Aussicht auf die Greina und entschleunigen mit einer Yogaeinheit. Die Terrihütte erreichen wir über eine 65 Meter lange Hängebrücke.
Sonntag: Durchquerung der Greina mit Yoga Wanderzeit 4 – 4.5 Std / 400hm Auf- und 900 Abstieg
Den Tag starten wir mit einer ruhigen und aktivierenden Yogaeinheit. Vor uns liegt ein ganzer Tag in der Greina Ebene mit den viele Flüsschen und Steinen. Wenn es das Wetter zulässt gibt es unterwegs weitere achtsame Pausen. Auf der Motterascio-Hütte können wir uns nochmals stärken, bevor wir dein Abstieg ins Tal unter die Füsse nehmen.
Anforderung
Du hast Kondition für 1200hm Auf- und 900hm Abstieg Die reine Wanderzeit beträgt etwa 4.5 bis 5 Stunden. Wir sind auf gut ausgebauten Wanderwegen unterwegs. T2 – Bergwandern. Du solltest schwindelfrei sein da wir über die 65 Meter lange Hängebrücke über den Rein da Sumvitg wandern. Für das Yoga sind keine Vorkenntnisse nötig.
Kosten
CHF 340.00
inkl. Übernachtungen auf der Terrihütte mit Halbpension, Organisation und Führung durch Martina Suter, eidg. Wanderleiterin und Anina Jud, Wanderleiterin SBV und Yogalehrerin; Geführte Yogaeinheiten, Informationen und Inputs über Natur und Kultur;
exkl. Anreise, Taxikosten, Mittagessen und Getränke
Voraussichtlicher Treffpunkt, Samstag, 04. September 2021
10:20 Uhr in Vrin, Station Posta; Verbindung ab Zürich HB 07:38 / ab Ziegelbrücke 07:59 / ab Bern 06:31
Voraussichtliche Rückreise, Sonntag, 05. September 2021
Von der Staumauer Luzzone fahren wir mit dem Alpentaxi direkt nach Biasca. Wir werden voraussichtlich um 15:55 auf den Zug in Biasca gehen. Ankunft Zürich HB 17:55 / Ziegelbrücke 18:25 / Bern 18:58
Anmeldung
Anina Jud, 079 346 00 74, info@montanina.ch
Anmeldeschluss 29. August 2021; min. 4 Personen, max. 10 Personen
Die Packliste wird mit der Anmeldebestätigung verschickt.
AGB
Die gültigen AGB’s sind auf der Homepage ersichtlich – www.martinasuter.ch
Coronavirus
Eure Gesundheit ist mir wichtig. Die Wanderung wird nach den geltenden Regeln des BAG durchgeführt und falls nötig angepasst. Bei einer Übernachtung gilt das Schutzkonzept der entsprechenden Unterkunft/Hütte.
Versicherung
Für eine ausreichende Unfallversicherung bist du selbst verantwortlich.